Barriere-Check
Fügen Sie diesen HTML-Code dort in Ihre Website ein, wo die Zusammenfassung gezeigt werden soll:
So sieht das aus (klick)
Fügen Sie diesen HTML-Code dort in Ihre Website ein, wo der Button gezeigt werden soll:
So sieht das aus:
Button Barriere-Check

Selbstbeschreibung unserer Barrierefreiheit - Zusammenfassung der Antworten

Anreise

Entfernung zur nächsten Haltestelle:

Die nächste Haltestelle ist 400 m entfernt

In der Nähe befindet sich ein öffentlicher Behinderten-Parkplatz

Der Weg vom barrierefreien Parkplatz zur Haupteingangstür ist geneigt.

Belag: Der Weg vom barrierefreien Parkplatz zur Haupteingangstür ist durchgehend:

Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist asphaltiert, betoniert.

Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist gepflastert.

Eingang

Rampe

Steigung: Die Rampe hat eine Steigung von maximal 6 %

Handlauf:

Die Rampe hat auf einer Seite einen Handlauf.

Die Handläufe sind in einen Höhe von 85 cm bis 90 cm montiert.

Drehflügeltür

Merkmale:

Die Drehflügeltür muss händisch geöffnet werden.

Die Tür verfügt über eine Schließeinrichtung.

Vor der Tür im Bereich der Öffnungsfläche ist mindestens ein Platz von 200 cm x 150 cm (Interpolation möglich) UND nach der Tür ist ein freier Platz von mindestens 120 cm x 150 cm.

Ist vor der Tür im Bereich der Öffnungsfläche mindestens ein Platz von 200 cm x 150 cm (Interpolation möglich) UND nach der Tür ein freier Platz von mindestens 120 cm x 150 cm? Ja

Gastraum

Zugänglichkeit:

Der Gastraum ist stufenlos zugänglich.

Garderobe:

Der Gastraum verfügt über eine barrierefreie Garderobe

Bewegungsflächen:

Die nötigen Bewegungsflächen und Wendekreise sind vorhanden.

Tische:

Die Tische im Gastraum verfügen über eine Höhe von 70cm bis 85 cm Höhe: Ja

Der freie Abstand zwischen den Tischbeinen ist mindestens 80cm breit: Ja

Die Tischbeine sind nicht durch Querstreben verbunden.: Ja

Die lichte Tiefe bei den Tischen beträgt von der Vorderkante gemessen mindestens 60cm: Ja

Möblierung:

Zumindest einige Sessel oder Bänke im Gastraum verfügen über Armlehnen

WC

Erreichbarkeit:

Das WC ist stufenlos erreichbar!

Tür:

Die WC-Tür geht nach außen auf.

Die WC-Tür ist leichtgängig.

Die WC-Tür ist mindestens 80 cm breit.

Es gibt eine Bewegungsfläche von mindestens 150 cm Durchmesser im WC-Raum Die Anfahrfläche zum WC-Sitz von mindestens 130 cm x 185 cm ist gegeben Die Anfahrfläche bei der Waschgelegenheit, gemessen von der Vorderkante, beträgt mindestens 130 cm x 100 cm Links vom WC-Sitz ist mindestens 90 cm Platz Rechts vom WC-Sitz ist mindestens 90 cm Platz Vor dem WC-Sitz ist mindestens 120 cm Platz

Anfahrbarkeit:

Rechts vom WC (Muschel) ist mindestens 90 cm Platz.

WC-Sitz:

Der WC-Sitz befindet sich in einer Höhe zwischen 46 und 48 cm.

Ausstattung:

Es gibt ein unterfahrbares Waschbecken.

Das Waschbecken ist mit einem Einhandmischer ausgestattet.

Seifenspender und Handtücher sind höchstens in 110 cm Höhe greifbar.

Griffe und Bedienelemente sind kontrastreich ausgeführt.

!! Es existiert eine Notrufeinrichtung: Nein

Personal

Unser Personal ist vertraut im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Unser Personal ist geschult im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.

Hinweise auf mögliche Mängel

WC:

Mangel (angekreuzt): Der Raum ist kleiner als 165x215 cm: Ja

Hinweis: Die Raumgröße Ihres WCs entspricht nicht der aktuellen ÖNorm B1600. Hier sind mindestens 165x215 cm vorgeschrieben. Sie sollten versuchen, diesen Mangel bei den nächsten Renovierungsarbeiten zu beseitigen.


Mangel (nicht angekreuzt): Es existieren stabile Haltegriffe auf beiden Seiten: k.A

Hinweis: Sie haben nicht angegeben, dass es stabile Haltegriffe in Ihrem WC gibt. Die Haltegriffe sind nötig um Menschen im Rollstuhl das Überwechseln auf die WC-Schale zu ermöglichen. 


Mangel (nicht angekreuzt): Es existiert eine Notrufeinrichtung: K.A

Hinweis: Sie haben nicht angegeben, eine Notrufeinrichtung zu haben. Diese ist jedoch unbedingt nötig. Bitte beheben Sie diesen Mangel-


Ausgeblendete anzeigen

Beratung zur Barrierefreiheit und Kontaktmöglichkeiten

Ihre Wirtschaftskammer bietet Ihnen eine erste Orientierung zum Thema Barrierefreiheit  in rechtlicher und baulicher Hinsicht. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter:  Link zu den Landeskammern