Barrierefreier Lift
Erfahren Sie hier Grundlegendes zum barrierefreien Lift. Wie soll ein Lift außen gestaltet sein? Woran erkennen Sie ob ein Lift für möglichst viele Menschen geeignet ist?
Barrierefreier Lift:
Bedientableau:
Im Inneren des Lifts sollte ein möglichst barrierefreies Bedientableau angebracht sein. Wichtig ist auch hier, die richtigen Bedienhöhen einzuhalten.
Beachten Sie bitte die optimale Bedienhöhe von 85 cm. Ein Bedientableau im Querformat bietet hier eine optimale Lösung.
Die Taster sollen gut erkennbar und mit einer Reliefoberfläche ausgeführt sein. So lassen sie sich bei Bedarf auch ertasten.
Zusätzliche Kennzeichnung in Brailleschrift ermöglicht es blinden Menschen ebenfalls sich zurechtzufinden.
Stockwerksangaben sollen sowohl otisch als auch akustisch erfolgen. Dieses sog. "2-Sinnes-Prinzip" gehört heute zum Standard guter Barrierefreiheit.
Eine zusätzliche Kopfhörerbuchse ermöglicht sehbehinderten Menschen eine barrierefreie Bedienung des Lifts.
Weitere Themen:
Barrierefreiheit Rollstuhltauglich? Behindertengerecht? Was heißt eigentlich BarrierefreiZielgruppen der Barrierefreiheit Viele Menschen profitieren von Barrierefreiheit
Planungsgrundlagen Bei der Planung von Barrierefreiheit kommt es darauf an, für möglichst viele Menschen zu planen.
Barrierefreie Veranstaltungen Die Thematik barrierefreier Veranstaltungen ist sehr vielfältig. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen.
Kommentare
14.07.2021
F. Brunnhuber
Ich kenne viele Betroffene, die Aufzüge nicht benutzen, weil sie Angst haben, im Notfall nicht kommunizieren zu können. Ihr Notrufsystem ist tatsächlich die Lösung auf die Gehörlose schon lange warten. Aber leider haben Sie Recht, was die Aufzugsbetreiber betrifft. Hier ist der Gesetzgeber gefordert. Die BRK ist eigentlich die ausreichende Grundlage, endlich dafür zu sorgen, dass alle Menschen in Notsituationen wirksam kommunizieren können.
03.11.2016
VIEW Elevator
Hallo,
Wir haben ein multimedia Displaysystem für Aufzüge entwickelt(www.view-elevator.at) ausgestattet mit einem integrierten 2-Sinnes-Notruf und festgestellt, dass die Barrierefreiheit ofmals nicht das zündende Verkaufsargument bei Aufzugsbetreibern ist. Jetzt würde mich Ihre Meinung dazu interessieren
Liebe Grüße aus Friedburg