Sie haben angegeben eine Rampe von mehr als 10 Prozent zu haben. Dies ist keineswegs normgerecht und auch sehr schlecht geeignet.
Die nächste Haltestelle ist 500 m entfernt
Wir haben einen eigenen barrierefreien Parkplatz
Der Weg vom barrierefreien Parkplatz zur Haupteingangstür ist geneigt.
Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist gepflastert.
Hinweis: Sie haben angegeben, dass Sie eine Rampe mit mehr als 10 % Steigung haben. Laut ÖNorm dürfen Rampen nicht mehr als 10 % Steigung aufweisen. Diesen Mangel sollten Sie beheben!
Die Tür wird automatisch geöffnet.
Sie öffnet sich vorzeitig und schließt zeitverzögert.
Es ist eine Glastür.
Die Tür verfügt über eine entsprechende Glas-Markierung.
Die Tür ist mindestens 90 cm breit.
Die Türen sind mindestens 90 cm breit.
Die Türen sind leichtgängig.
Wir geben telefonisch über unsere Barrierefreiheit Auskunft.
Wir bieten auf unserer Homepage Informationen zur Zugänglichkeit an.
!! Ist das Zimmer stufenlos erreichbar: Ja
Ist der Gang zum Zimmer mindestens 120 cm breit: Ja
!! Es gibt im Zimmer ausreichend Platz für Bewegungsflächen: Ja
Das Bett ist 55 cm hoch.
Es existiert ein rollstuhltauglicher Duschplatz: Ja
Der Gastraum ist stufenlos zugänglich.
Die nötigen Bewegungsflächen und Wendekreise sind vorhanden.
Die Tische im Gastraum verfügen über eine Höhe von 70cm bis 85 cm Höhe: Ja
Der freie Abstand zwischen den Tischbeinen ist mindestens 80cm breit: Ja
Die Tischbeine sind nicht durch Querstreben verbunden.: Ja
Die lichte Tiefe bei den Tischen beträgt von der Vorderkante gemessen mindestens 60cm: Ja
Zumindest einige Sessel oder Bänke im Gastraum verfügen über Armlehnen
Die Sauna ist stufenlos erreichbar!
Die Tür zur Sauna ist mindestens 80 cm breit.
In der Sauna befinden sich die nötigen Bewegungsflächen.
Die unterste Sitzbank ist zwischen 45 und 50 cm hoch.
Sie haben angegeben eine Rampe von mehr als 10 Prozent zu haben. Dies ist keineswegs normgerecht und auch sehr schlecht geeignet.
Hinweis: Eine Rezeption sollte auch über einen abgesenkten Bereich verfügen.
Hinweis: Eine induktive Höranlage im Bereich der Rezeption ermöglicht eine barrierefreie Kommunikation und stellen keinen großen Aufwand dar.
Hinweis: ein Blindenleitsystem vom Eingang bis zur Rezeption garantiert auch blinden Personen gute Orientierung.
Hinweis: Ihre Sauna verfügt über keine barrierefreie Dusche. Eine derartige Dusche zeichnet sich aus durch ausreichende Bewegungsflächen und das Vorhandensein eines Duschsitzes in 45-50 cm Höhe. Zusätzlich müssen stabile Stützgriffe angebracht sein, um das selbstständige Umsetzen vom Rollstuhl auf den Duschsitz zu ermöglichen.
Ihre Wirtschaftskammer bietet Ihnen eine erste Orientierung zum Thema Barrierefreiheit in rechtlicher und baulicher Hinsicht. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter: Link zu den Landeskammern