Optimal ist es, wenn eine Rezeption stufenlos erreichbar ist und über einen abgesenkten Bereich verfügt, um die Kommunikation mit sitzenden Personen zu erleichtern.
Eine blendfreie Beleuchtung der Rezeption ist sowohl für Menschen mit Hörbehinderungen, als auch für Menschen mit Sehbehinderungen wichtig. Achten Sie auch darauf, dass die Person hinter der Rezeption gut ausgeleuchtet ist, da Menschen mit Hörbehinderungen auch von den Lippen ablesen.
Eine induktive Höranlage kann mit ca. 80 % der in Umlauf befindlichen Hörgeräte verbunden werden und ist daher für einem immer größer werdenen Personenkreis nutzbar/essenziell, da laut aktuellen Studien und Tendenzen der Bedarf an Hörgeräten in Zukunft wächst.